Aktuelles
Jugendworkshop in Rheurdt im Rahmen der Spielflächenkonzeption
Am 3. August 2023 haben wir für die Spielflächenkonzeption der Stadt Rheurdt einen Beteiligungsworkshop
Veröffentlichte STADTKINDER-Artikel
Der Monat Juni war ein ganz Besonderer für die STADTKINDER, denn es wurden zwei
Spielplatzkonzept in Rheurdt gestartet
Die Gemeinde Rheurdt im Kreis Kleve hat beschlossen, die Spiel- und Bolzflächen in der
Stadtteilfest in Remscheid im Honsberg
Vom 16. Bis zum 18. Juni 2023 haben wir bei bestem Wetter als Stadtumbaumanagement
Träger:innen- und Akteur:innenkonferenz in Herne
Am 14.06.2023 fand im Rahmen des Spielflächenkonzeptes in Herne die Träger:innen- und Akteur:innenkonferenz statt.
Wir waren bei der Tagung Netzwerk Innenstadt 2023 — MACHEN: IS POSSIBLE”
Wir waren in Aachen bei der Tagung Innenstadt NRW am 22. Und 23. Mai
Wir feiern die Fertigstellung des Bürgermeister-Schmerbeck-Platzes in Neuenrade
Am Samstag, 20. Mai 2023, haben wir gemeinsam mit dem Stadtmarketing und der Stadt
Tag der Städtebauförderung bei bestem Wetter in Remscheid
Am Samstag, 13. Mai 23 hat deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung stattgefunden. An diesem
Neuenrade und sein Getrüdchen…
Am zweiten Märzwochenende eines jeden Jahres wird in Neuenrade das Getrüdchen gefeiert: ein Stadtfest
Remscheid: Erster Spatenstich auf dem Quartiersplatz
Endlich geht es auf dem Quartiersplatz, am soziokulturellen Zentrum Kraftstation in Remscheid, los: Der
Kinder- und Jugendbeteiligung in Stuttgart
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Fortschreibung und Weiterentwicklung des Spielflächenleitplans Stuttgart 2022 haben wir
Kinderspielplatzsanierungsprogramm Bremerhaven fertiggestellt
Mit der Vorstellung im Bau- und Umweltausschuss (BUA) wurde das Kinderspielplatzsanierungsprogramm Bremerhaven erfolgreich abgeschlossen.
Streifzüge in Bad Dürkheim durchgeführt
Bei schönstem Herbstwetter haben uns Kinder der Pestalozzischule und der Valentin-Ostertag-Schule ihre liebsten Spielorte
Gemeinsame Friedhofsspaziergänge in Neuenrade
Der alte evangelische Friedhof in Neuenrade soll zu einem Stadtpark entwickelt werden. Das Projekt
Bestandserhebung in Herne ist abgeschlossen!
Der Fachbereich Kinder-Jugend-Familie der Stadt Herne hat uns beauftragt ein stadtweites Spielflächenkonzept zu erarbeiten.
Aktionen für Groß und Klein beim Aktionstag in Neuenrade
Am 02. September 2022 fand bei gutem Wetter der zweite Aktionstag im Stadtradeln in
Unser Büro in Remscheid verlegen wir nach draußen
Im August 2022 verbringt unser Stadtumbaumanagement Stachelhausen & Honsberg seine Sprechstunde draußen auf der
Viel Spaß, ein tolles Team und gutes Wetter — Unser Büroausflug 2022
Auch in diesem Jahr haben wir die warmen Sommertage mit einem gemeinsamen Tag im
Jugendbeteiligung zur neuen Ortsmitte in Neunkirchen (Siegerl.)
Am 30. Mai 2022 haben wir eine Planungswerkstatt mit rund 40 Teilnehmer:innen im Alter
Tag der Städtebauförderung auf dem Quartiersplatz in Remscheid-Stachelhausen
Am 14. Mai 2022 feierten wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung Remscheid den „Tag der
Bestandserhebung in Wörth am Rhein
Derzeit erarbeiten wir für die Stadt Wörth am Rhein eine Spielleitplanung für das gesamte
Unsere Quartiersmanagements in Neunkirchen und Neuenrade ziehen um
Das Frühjahr 2022 steht für unsere Quartiersmanagements im Sauer- und Siegerland im Zeichen der
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Quartiersmanagements der Ortsmitte Neunkirchen
Am 9. November 2021 fand die offizielle Auftaktveranstaltung des Quartiersmanagements Neunkirchen statt, das wir
Spielplatzbedarfsplan Frankenthal
Wir erstellen bis Herbst 2022 einen Spielplatzbedarfsplan für die Stadt Frankenthal. Mit dem Spielplatzbedarfsplan
Schaufenstergestaltung weckt das (STADT)Kind in uns …
Im Rahmen des neu beauftragten Quartiersmanagements in der Ortsmitte in Neunkirchen im Siegerland haben
Spiel- und Freizeitflächenplanung für die Stadt Bad Dürkheim
Für die Stadt Bad Dürkheim erstellen wir zurzeit bis zum Sommer 2022 eine Spiel-
Erster Workshop in Präsenz in der Burggemeinde Brüggen
Für das Integrierte Handlungskonzept Ortskern Brüggen, das wir derzeit bis Herbst 2021 für die
Digitale Kinder- und Jugendbeteiligung
Aufgrund der aktuellen Situation können wir derzeit leider keine großen analogen Beteiligungsformate mit Kindern
Schulhofanalyse für die Stadt Braunschweig
Zurzeit erstellen wir eine Schulhofanalyse für die Stadt Braunschweig. Dafür haben wir die insgesamt
Integriertes Handlungskonzept für den Ortskern der Burggemeinde Brüggen
Aktuell erstellen wir bis Herbst 2021 für die Burggemeinde Brüggen ein Integriertes Handlungskonzept für
Planen für die Zukunft
Seit 2020 läuft das zweite Beratungsangebot von Planen für die Zukunft, bei dem wir
Spiellinie durch die Innenstadt Rheda
Mit dem Konzept „Spiellinie durch die Innenstadt“ erstellen wir derzeit eine Gestaltungsgrundlage für die