Wir schaffen Lebensräume.
Aktuelles
Schüler:innen- und Elternbefragung zu den Schulwegen in Niederkassel
Für den Bereich rund um die Gemeinschaftsgrundschule in Niederkassel sollen Lösungen für die verkehrliche
Jugendworkshop zum Mobilitäts- und Radverkehrskonzept Lüdenscheid
Anfang April haben wir einen Jugendworkshop zum Mobilitäts- und Radverkehrskonzept der Stadt Lüdenscheid durchgeführt.
Strategieworkshop zum Spielraumentwicklungsplan Hamm
Nach der Fertigstellung des Spielraumentwicklungsplans für die Stadt Hamm (Westf.) fand Anfang März ein
Familienfreundliche
Stadtplanung
Die familienfreundliche Stadt ist eine Stadt für Jung und Alt. Eine Stadt, in der soziale, kulturelle, wirtschaftliche und städtebauliche Aspekte ausgewogen sind.
Eine Stadt, in der das Wohnumfeld den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht wird und als Begegnungsort für viele dient.
Stadterneuerung /
Quartiersentwicklung
Im Handlungsfeld Stadterneuerung / Quartiersentwicklung übernehmen wir alle umfassenden Aufgaben v.a. im Rahmen der Städtebauförderprogramme. Durch unsere Qualifikationen in den Bereichen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Citymanagement sowie unsere Erfahrung aus zahlreichen Stadtteilen und Quartieren mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Schwerpunkten, sind wir genau die richtige Partnerin an Ihrer Seite.
Beteiligung
Die Stadt- und Verkehrsplanung lebt von einem engen Dialog und einer frühzeitigen Einbeziehung von Akteuren und Akteurinnen sowie Bürger:innen. Das Planungsbüro STADTKINDER war Pionierin bei der Entwicklung neuer kreativer Formen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, die mittlerweile Eingang in die Praxis von Stadtplanung, ‑entwicklung und ‑erneuerung gefunden haben. Wir besitzen eine vielseitige Expertise in der Planung und Durchführung zielgruppenorientierter Beteiligungsformate.