FAMILIENFREUNDLICHE STADTPLANUNG

Stadterneuerung / Quartiersentwicklung

BETEILIGUNG

SPIELLEITPLANUNG BREMERHAVEN (2010–2011)

PROJEKTAUFTRAG Durch­führung der Spielleit­pla­nung im Stadt­teil GeestemündeDie Sicherung und Weit­er­en­twick­lung der Spiel‑, Erleb­nis- und Aufen­thalts­flächen von Kindern und Jugendlichen war Ziel der Spielleit­pla­nung in Geestemünde. Auf Grund der sehr...

Stadt Herne, 2021–2023: Spielflächenkonzept

PROJEKTAUFTRAG Spielflächenkonzept PROJEKTINFOS In Herne leben ca. 157.000 Einwohner:innen. Ins­ge­samt wur­den 134 städtis­che Spiel- und Bewe­gungs­flächen begutachtet. Das Spielflächenkonzept bildet die Basis für die bedarf­s­gerechte Weit­er­en­twick­lung der...

Stadt Bremerhaven, 2022: Kinderspielplatzsanierungsprogramm

PROJEKTAUFTRAG Kinder­spielplatzsanierung­spro­gramm PROJEKTINFOS In Bre­mer­haven leben ca. 115.000 Einwohner:innen. Ins­ge­samt wur­den 81 Spiel- und Bewe­gungsräume erfasst, analysiert und bewertet. Ziel des Kinder­spielplatzsanierung­spro­gramms für die Stadt...

Gemeinde Neunkirchen, seit 2021: Quartiersmanagement Ortsmitte

PROJEKTAUFTRAG Quartiers­man­age­ment Ortsmitte PROJEKTINFOS Die Gemeinde Neunkirchen im Siegerland ist geprägt von einem hohen his­torischen Baube­stand. Fach­w­erkhäuser und die für die Region typ­isch ver­schiefer­ten Häuser sind all­ge­gen­wär­tig und...