FAMILIENFREUNDLICHE STADTPLANUNG

Stadterneuerung / Quartiersentwicklung

BETEILIGUNG

Gemeinde Rheurdt, 2023: Online-Beteiligung zum Spielflächenkonzept

PROJEKTAUFTRAG Spielflächenkonzept PROJEKTINFOS In Rheur­dt leben rund 7.000 Einwohner:innen. Die Gemeinde Rheur­dt ver­fügt über 10 öffentliche Spiel- und Bewegungsflächen. Das Pla­nungs­büro STADTKINDER führte in den Ort­steilen Rheur­dt und Schae­phuy­sen jew­eils...

Stadt Wörth am Rhein, 2022–2023: Spielleitplanung

PROJEKTAUFTRAG Spielleit­pla­nung PROJEKTINFOS In Wörth am Rhein leben ca. 18.000 Einwohner:innen. Die Erstel­lung ein­er Spielleit­pla­nung zur Qual­i­fizierung von vielfälti­gen innerörtlichen und sied­lung­sumgeben­den Grün- und Land­schaft­sräu­men als Spiel‑,...

Stadt Würselen (2010–2011)

PROJEKTAUFTRAG Spielflächenbe­darf­s­plan PROJEKTINFOS Die Stadt Würse­len hat ca. 38.000 Einwohner:innen. In Würse­len erstell­ten wir ein Spielflächenbe­darf­skonzept mit ein­er Pla­nung zur bedarf­s­gerecht­en Anpas­sung der Spielflächenangebote. PROJEKTBERICHT In...

Stadt Voerde (2011–2013)

PROJEKTAUFTRAG Mas­ter­plan Jugend­konzept Voerde PROJEKTINFOS Die Stadt Voerde hat ca. 37.000 Einwohner:innen. Hier erstell­ten wir den Mas­ter­plan Jugend­konzept unter Beteili­gung von Jugendlichen. PROJEKTBERICHT Der Pla­nung­sprozess im Rah­men des...