FAMILIENFREUNDLICHE STADTPLANUNG

Stadterneuerung / Quartiersentwicklung

BETEILIGUNG

Spielplatzkonzepte für die Städte Lüdenscheid und Würselen

Mitte Juni haben wir die ersten Spiel- und Bewe­gungs­flächen in den Städten Lüden­scheid und Würse­len erhoben. Für bei­de Städte erar­beit­en wir zurzeit ein Spielplatzkonzept. Auf Basis der Erken­nt­nisse, die wir bei den Bestand­ser­he­bun­gen gewin­nen sowie...

Schüler:innen- und Elternbefragung zu den Schulwegen in Niederkassel

Für den Bere­ich rund um die Gemein­schafts­grund­schule in Niederkas­sel sollen Lösun­gen für die verkehrliche Sit­u­a­tion im Schu­lum­feld entwick­elt wer­den, ins­beson­dere vor dem Hin­ter­grund der Eltern­taxi-Prob­lematik. Zudem befind­en sich in...

Jugendworkshop zum Mobilitäts- und Radverkehrskonzept Lüdenscheid

Anfang April haben wir einen Jugend­work­shop zum Mobil­itäts- und Rad­verkehrskonzept der Stadt Lüden­scheid durchge­führt. Das inte­gri­erte Mobil­ität­skonzept, welch­es zurzeit erar­beit­et wird, berück­sichtigt alle Mobil­itäts­for­men sowie die Erar­beitung...

Strategieworkshop zum Spielraumentwicklungsplan Hamm

Nach der Fer­tig­stel­lung des Spiel­rau­men­twick­lungs­plans für die Stadt Hamm (Westf.) fand Anfang März ein Strate­giework­shop statt. Bei dem Strate­giework­shop ging es ins­beson­dere um Qual­itäts­stan­dards und deren Ver­ankerung in der Prax­is der...