Mitte Juni haben wir die ersten Spiel- und Bewegungsflächen in den Städten Lüdenscheid und Würselen erhoben. Für beide Städte erarbeiten wir zurzeit ein Spielplatzkonzept.
Auf Basis der Erkenntnisse, die wir bei den Bestandserhebungen gewinnen sowie verschiedenen Analysen, die wir durchführen, erarbeiten wir nun die Spielplatzkonzepte. Diese schlagen für jede Spiel- und Bewegungsfläche konkrete Maßnahmen zur Verbesserung vor. Die Einzelmaßnahmen richten sich nach der Alters- und Zielgruppe, der Gestaltung und Ausrichtung der Fläche und nach dem Sanierungsbedarf. Dabei betrachten wir die Flächen immer im Verbund, sodass ein abgestimmtes Spielflächensystem entsteht, welches Kindern und Jugendlichen ermöglicht durch spontane Ortswechsel unterschiedliche Erfahrungen zu machen. Ein Spielflächensystem mit einem hohen Grad an Diversität entfaltet einen Aufforderungscharakter und animiert alle Bevölkerungsteile, sich draußen zu bewegen und aufzuhalten.

