Anfang April haben wir einen Jugendworkshop zum Mobilitäts- und Radverkehrskonzept der Stadt Lüdenscheid durchgeführt. Das integrierte Mobilitätskonzept, welches zurzeit erarbeitet wird, berücksichtigt alle Mobilitätsformen sowie die Erarbeitung eines Radverkehrskonzeptes als ergänzenden Baustein. Mit Hilfe des Mobilitätskonzeptes soll die Verkehrswende in Lüdenscheid durch die Schaffung guter Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Mobilität aller Menschen vorangetrieben werden. Dazu haben bereits Beteiligungsverfahren mit verschiedenen Akteuren sowie Bürger:innen stattgefunden. Kindern und Jugendlichen kommt in Bezug auf die Verkehrswende eine besondere Rolle zu. Zudem will die Stadt die eigenständige und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen fördern.
Das Planungsbüro STADTKINDER berät gemeinsam mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW in diesem Projekt die Stadt Lüdenscheid und führte in diesem Rahmen den Jugendworkshop durch. Im Vordergrund des Jugendworkshops stand die Identifikation von Problemstellen sowie die Entwicklung von Ideen und einem ersten Leitprojekt. Nun werden die Ergebnisse ausgewertet und dokumentiert, sodass diese in die Erstellung des Mobilitätskonzeptes mit einfließen können.

