FAMILIENFREUNDLICHE STADTPLANUNG

Stadterneuerung / Quartiersentwicklung

BETEILIGUNG

Beteiligungen in Lüdenscheid

Im Okto­ber haben wir zwei Beteili­gungsak­tio­nen im Rah­men des Spielplatzkonzepts für Lüden­scheid durchge­führt. Im ersten Ter­min fand ein Work­shop mit ca. 20 Jugendlichen statt. Im Fokus der Ver­anstal­tung stand die Bew­er­tung der vorhan­de­nen Bewe­gungs­flächen (Bolz­plätze, Skatean­lage, Bikepark, Cal­is­then­ics-Anlage) und die Entwick­lung von Verbesserungswün­schen. Die Jugendlichen kon­nten die Flächen zunächst mit far­bigen Kle­bepunk­ten auf ein­er Karten­grund­lage bew­erten. Anschließend wurde sich in ein­er Zukun­ftswerk­statt in drei Grup­pen darüber aus­ge­tauscht, was an den Flächen gut bzw.  verbesserungswürdig ist und welche Wün­sche und Ideen es für die Flächen gibt. Abschließend kon­nten sie konkret sagen, ob sie sich bei der Umset­zung ein­brin­gen möcht­en und wo ges­tartet wer­den soll.

Im zweit­en Ter­min hat­ten alle Gen­er­a­tio­nen die Möglichkeit sich an einem Work­shop zu beteili­gen. Rund 30 Kinder und Erwach­sene kamen dieser Ein­ladung nach. Im Fokus stand hier­bei die Bew­er­tung der Spielflächen und die Entwick­lung von Verbesserungswün­schen. An Grup­pen­tis­chen wurde über die The­men Ausstat­tung und Ange­bote, Natur und Gestal­tung, Aufen­thalt­squal­ität und inklu­sive Gestal­tung disku­tiert. Es wurde fest­ge­hal­ten, was genau an den einzel­nen The­men­bere­ichen gut bzw. verbesserungswürdig ist und was sie sich wün­schen. Hier­bei wurde sich sowohl auf aus­gewählte Flächen bezo­gen als auch über­greifend auf alle Spielflächen im Stadt­ge­bi­et. Während­dessen hat­ten die Kinder die Möglichkeit, ihren Traum­spielplatz mit Hil­fe divers­er Bastel­ma­te­ri­alien als Mod­ell zu bauen.

Wir freuen uns über tolle und anre­gende Beteili­gungsergeb­nisse, die alle­samt in die weit­ere Konzep­tion­sar­beit ein­fließen werden!