Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, den 10. Mai 2025, waren wir gleich in zwei Städten aktiv: in Recklinghausen und in Lippstadt.
In Recklinghausen waren wir als Zentrenmanagement Recklinghausen Süd Mitveranstalter des Quartiersfestes am Neumarkt. Von 11 bis 15 Uhr erlebten Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Attraktionen. Ein Heißluftballon, der an einem Kran befestigt war, sorgte für Aufsehen, ebenso wie eine aufblasbare Dartscheibe und ein mobiler Skatepark. Auch Feuerwehr und Polizei waren vor Ort und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Für das leibliche Wohl sorgten die ortsansässigen Vereine mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. Unser Team war durch Pascale Schulte und Sophia Hartmann vertreten, die interessierten Bürger:innen die Aufgaben und Ziele des Zentrenmanagements näherbrachten und an Kinder bunte Luftballons verteilten. Bei bestem Frühlingswetter wurde das Fest zu einem vollen Erfolg – mit vielen fröhlichen Gesichtern und tollen Gesprächen.
Auch in Lippstadt waren wir aktiv – als Quartiersmanagement im Projekt „Südliche Altstadt“. Anlass war die feierliche Grundsteinlegung für das neue Stadthaus, an der auch Bauministerin Ina Scharrenbach teilnahm. Das Quartiersmanagement informierte vor Ort über die städtebauliche Entwicklung des Quartiers. Die Besucher:innen konnten an geführten Touren durch die Baugrube teilnehmen, historische Aufnahmen der Entwicklung betrachten und einen virtuellen 180-Grad-Blick auf das künftige Stadthaus werfen.

